Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Beherbergungsvertrag

1.1. Vertragspartner ist Matthäus König, Brunngasse 2, 96450 Coburg, Tel. +49(0)170/9888998, Mail: info@innostay.apartments

1.2. Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, wenn der Vermieter die Anfrage des Gastes telefonisch oder schriftlich per E-Mail bestätigt und der Gast den Betrag innerhalb einer Frist von 7 Tagen ab Zugang der Buchungsbestätigung, spätestens jedoch vor dem Check-in, vollständig bezahlt.

1.3. Vertragspartner sind der Vermieter und der Gast. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Vermieter gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag, sofern dem Vermieter eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.

1.4. Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen und alle Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erhebt der Gast hiergegen nicht unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich vereinbart.

1.5. Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Gastes ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website des Vermieters.


2. Preise und Zahlung

2.1. Der Gast ist verpflichtet, die für die Überlassung der Apartments und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen (z. B. Minibar) geltenden bzw. vereinbarten Preise des Vermieters zu zahlen.

2.2. Die Apartments dürfen nur mit der in der Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl belegt werden. Eine Überschreitung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters. Der Preis erhöht sich um 30,00 EUR pro Nacht und weiteren Gast.

2.3. Die Zahlung erfolgt per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung. Sie muss innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung, spätestens jedoch vor dem Check-in, erfolgen. Erst nach Zahlungseingang ist die Buchung verbindlich.

2.4. Bei Nichtzahlung kann der Vermieter die Buchung ohne weitere Erinnerung stornieren.

2.5. Eine Endreinigungspauschale und ggf. anfallende Kurtaxe werden zusätzlich berechnet, sofern in der Buchungsbestätigung angegeben.


3. An-/Abreise, Übergabe

3.1. Der Check-in ist nach vollständiger Bezahlung täglich ab 15:00 Uhr möglich. Der Check-out hat am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr zu erfolgen. Bei Überschreitung um mehr als 60 Minuten wird eine weitere Übernachtung berechnet.

3.2. Bei verspäteter Abreise mit Beeinträchtigung nachfolgender Buchungen haftet der Gast für etwaige Ersatzunterbringungskosten.

3.3. Sollte der Gast am Anreisetag bis 22:00 Uhr ohne vorherige Mitteilung nicht erscheinen, gilt die Buchung als storniert.

3.4. Die Übergabe der Unterkunft erfolgt kontaktlos, in der Regel über ein Codeschloss an der Eingangs- sowie den Apartmenttüren. Der Gast ist verpflichtet, offensichtliche Mängel oder Schäden innerhalb von 60 Minuten nach dem Check-in telefonisch oder per E-Mail zu melden. Erfolgt keine Meldung, gilt die Unterkunft als mangelfrei übernommen.


4. Storno, Rückerstattung, Wiederruf

4.1. Der Gast kann jederzeit schriftlich, per E-Mail oder telefonisch stornieren.

4.2. Es gelten folgende Erstattungsregeln:

  • 100 % Erstattung bei Stornierung bis 14 Tage vor Check-in.
  • 50 % Erstattung bei Stornierung bis 7 Tage vor Check-in.
  • Keine Erstattung bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Check-in.

4.3. Der Vermieter kann die Buchung bis zu 30 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall erfolgt eine 100%ige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

4.4. Ein vertraglich vereinbartes Stornorecht kann beidseitig ausgeschlossen werden.

4.5. Hinweis gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB: Ein Widerrufsrecht besteht bei kurzfristiger Beherbergung mit festem Buchungszeitraum nicht.

5. Allgemeine Rechte und Pflichten

5.1. Der Gast hat das Apartment und Inventar pfleglich zu behandeln. Zwischen 22:00 und 7:00 Uhr gilt Nachtruhe. Rücksicht auf Mitbewohner und Nachbarn ist einzuhalten.

5.2. Beim Verlassen sind Fenster und Türen zu schließen sowie Licht und Geräte auszuschalten. Für Schäden, die durch das Offenlassen von Fenstern oder Türen entstehen (z. B. bei Unwetter), haftet der Gast.

5.3. Das Rauchen in den Apartments ist verboten. Bei Verstoß wird eine Reinigungspauschale von bis zu 200,00 EUR berechnet.

5.4. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Verantwortung. Strafbare Handlungen werden zur Anzeige gebracht. Der Gast haftet für rechtswidrige Nutzung.

5.5. Bei Gefahr in Verzug sowie nach Ablauf der Mietdauer hat der Vermieter ein Zutrittsrecht zur Wohnung.

5.6.Der Eingangs- und Treppenbereich des Gebäudes wird aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Die Videoüberwachung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit von Personen und Eigentum). Die Aufzeichnungen werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern lediglich im Anlassfall zur Aufklärung von Vorfällen ausgewertet und danach gelöscht.


6. Haftung und Kaution

6.1. Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle durch höhere Gewalt (z. B. Strom-, Wasser-, Internetausfall, Unwetter, behördliche Maßnahmen).

6.2. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Vermieter haftet nicht für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände.

6.3. Der Gast haftet für selbst oder durch Mitreisende oder Besucher verursachte Schäden. Schäden sind unverzüglich zu melden, insbesondere wenn andere Einheiten betroffen sein könnten (z. B. Wasserschäden).

6.4. Bei Aufenthalten ab 14 Tagen wird eine Kaution in Höhe von 500 EUR erhoben. Diese wird innerhalb von 14 Tagen nach Abreise erstattet, sofern keine Ansprüche bestehen.

6.5. Ansprüche des Gastes verjähren in sechs Monaten, es sei denn, der Vermieter handelt vorsätzlich. Ansprüche des Vermieters unterliegen den gesetzlichen Verjährungsfristen.


7. Nutzung und Untervermietung

Die Unter- oder Weitervermietung sowie eine Nutzung zu anderen als übliche Wohn- oder Aufenthaltszwecke ist ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters nicht gestattet.


8. Haustiere

Haustiere sind in der Regel erlaubt. Eine Ausnahme besteht für das Komfort-Apartment – dort ist das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung wird eine Reinigungspauschale von bis zu 200,00 EUR berechnet.


9. Schlussbestimmungen

9.1. Abbildungen und Beschreibungen auf der Website oder in Flyern dienen der realitätsnahen Darstellung, stellen jedoch keinen Anspruch auf vollständige Übereinstimmung dar. Der Vermieter behält sich gleichwertige Änderungen in der Ausstattung vor.

9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

9.3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Wohnsitz des Vermieters.


Coburg, 01.11.2024